Fsm Fürstenberg
Fsm Fürstenberg
Hammereisenbach
Hammereisenbach
Ausstellung "F.F. Hammerwerk 1523-1867"
in Hammereisenbach am 13.-14. Juli 2013
Verbunden mit dem "1. Hammricher Musikerhock", einem gemütlichen bewirteten Fest in der Urachstraße in Hammereisenbach, zeigen der Musikverein und die Bläserjugend Hammereisenbach in einer kleinen Ausstellung die Entwicklung des ehemaligen Fürstlich Fürstenbergischen Hammerwerks in Hammereisenbach auf. Dieser für „lange Zeit einzige industrielle Großbetrieb im fürstenbergischen Herrschaftsgebiet“ [H.J. Worring, 1954], war der Anfang für den Ort Hammereisenbach, welcher dann rund um den "Hammer am Eisenbach" nach und nach entstand. Mit Bildern, Grundrissen und Erläuterungen wird aufgezeigt, wo sich die technischen Einrichtungen einst befanden, wie sie betrieben wurden, und wie die noch vorhandenen Gebäude heute aussehen.
Eisenwerk Hammereisenbach
Die Geschichte des Werkes, wie die erste Erwähnung von 1523, die Verpachtung an Fremdbetreiber ab 1600, der Stillstand nach dem 30-jährigen Krieg 1618-1648, der Aufschwung unter eigener F.F. Leitung und sächsischen Bergarbeitern und Bergfachleuten ab 1700, die Blüte des Werkes ab 1750, die Modernisierung und fortschrittliche Entwicklung unter dem verdienstvollen F.F. Hüttenverwalter Ferdinand von Steinbeis 1830-1841, die Eisenbahn-Transporte als Konkurrenz ab 1858 und die Liquidation von 1867, kann Dank schönen heimatgeschichtlichen Bildern, Texten und Forschungen in einer kleinen Ausstellung aufgezeigt werden.
Aber auch Anekdoten, Überlieferungen, Pläne der Bergbaustollen und Bilder eines sogenannten Schwanzhammers bereichern die Ausstellung.

Ein Einblick in die noch nicht veröffentlichte Hammereisenbacher Häuserchronik kann zusammen mit Thomas Demattio wahrgenommen werden, welcher auch die Hammerwerks-Ausstellung betreut.
Die Ausstellung ist während dem Festbetrieb am
Samstag, 13. Juli 2013, von 15.00 Uhr - 20.00 Uhr,
Sonntag, 14. Juli 2013 von 11.30 Uhr - 18.00 Uhr,
geöffnet - Eintritt frei!

Ausführliches Festprogramm unter www.mv-hammereisenbach.de
Der Musikverein und die Bläserjugend Hammereisenbach
laden hierzu herzlich ein!